Neue Autorität
Seit 2002 arbeite ich, Ruth Tillner in Zusammenarbeit mit anderen Kolleginnen und Kolleginnen an der Durchführung und Entwicklung der Haltung der Neuen Autorität. Das dahinter stehende Konzept wurde von Prof. Dr. Haim Omer in Tel Aviv/Israel entwickelt. Es geht um die (Wieder-) Herstellung der elterlichen sowie professionellen Präsenz gegenüber destruktiv und gewaltbereit handelnden Kindern und Jugendlichen. Gemeinsam mit Prof. Dr. Arist von Schlippe und dem Institut für Familientherapie Weinheim entwickelte sich dabei ein Gesamtvorgehen, was auch unter dem Begriff des Systemischen Elterncoachings bekannt geworden ist.
In der Entwicklung dieser Haltung stehen wir im engen Kontakt und gemeinsamen Austausch zu Dr. Haim Omer und Dr. Arist v. Schlippe und anderen nationalen und internationalen Kolleginnen und Kollegen (u.a. dem Team von Haim Omer in Tel Aviv/Israel sowie dem IF Weinheim).
Neue Autorität ist eine Haltung, die sich für uns begründet aus einem humanistischen und systemischen Weltbild. In der konkreten Arbeit kommt der eigenen Haltung dementsprechend eine große Rolle zu. Dabei meint Haltung auch die Auseinandersetzung mit der eigenen Präsenz sowie höchstmöglicher Transparenz im Prozess. Ziel der dazugehörigen Methoden ist das Gewinnen einer (neuen) Stärke und eines deutlichen Widerstandes gegenüber destruktiven und gewaltbereiten Verhaltens. Diese Methoden sind nicht auf Machtausübung, sondern auf Beziehungsangebote, Öffentlichkeit und De-Eskalation ausgerichtet. Dabei nutzen wir Methoden des Nicht-Gewaltsamen Widerstandes (Non-Violent-Resistance) nach Gandhi und King.
Wir arbeiten konkret mit Familien und pädagogischen Fachkräften (in Schulen, Jugendhilfeeinrichtungen sowie Pflege- und Adoptivfamilien) an einem Umgang im Rahmen der Neuen Autorität, wenn Erziehungssituationen eskaliert sind.
Im Laufe der Zeit hat sich auch dieser Ansatz bei Führungskräften etabliert. Dies bedeutet, dass Führungskräfte zunehmend nach einer guten und auf Stärke basierender Haltung ihre Leitungskompetenz erweitern möchten. Vermehrt sind Ausbildungsbetriebe sowie Handwerkskammern interessiert, neue Wege zu gehen.
Im Rahmen von Supervision und Fortbildungen entwickeln wir mit Teams und Einrichtungen der Jugendhilfe und Schulen Konzepte und Grundhaltungen, die ein Auftreten von Gewalteskalation weniger wahrscheinlich machen.
Wir bieten eigene sowie interne Seminare und Curricula an, um in die Haltung der Neuen Autorität, in das nicht-gewaltsame pädagogische als auch das eigene therapeutische/beraterische Handeln einzuführen.
Aktuelle Angebote
Inhouse-VeranstaltungenGerne stehen wir für Ihre Anfragen zur Verfügung und planen mit Ihnen entsprechend individuell für Ihre Einrichtung und Ihren Bedarf.
Basiskurs Neue Autorität - Starker Halt durch starke Haltung
29. Januar 2021Eine externe Basis-Ausbildung in Zusammenarbeit mit der Systemischen Akademie Bramsche und NAiS
Der Basiskurs - Coach Neue Autorität wendet sich an Menschen auspädagogischen, sozialen und psychologischen Berufskontexten, die mind. ein Jahr Berufserfahrung haben und die Grundgedanken der Haltung Neue Autorität erfahren und zu sich nehmen möchten.
Die Haltung kann in der Schule, im Unterricht, in der Elternarbeit,
in der kollegialen Fallberatung, in der Schul- bzw. Institutionsentwicklung, im sozialpädagogischen Beratungskontext oder auch privat als Eltern und Erziehungsberechtigte prägen.
Termine: - jeweils freitags von 9.00 Uhr – 16.30 Uhr
Zwischen den jeweiligen Modulen finden Peergruppentreffen statt.
Erworben wird eine Teilnahmebescheinigung
“Basiskurs - Coach Neue Autorität”
Gesamtkosten
950,00 € - Getränke (Wasser, Tee, Kaffee) werden bereitgestellt.
Mittagessen kann vor Ort erworben werden und ist nicht im Preis enthalten.
Seminarort
Neue Schmiede -Musikzimmer- Handwerkerstraße 7, 33617 Bielefelde
Weitere Informationen über Temrine etc. unter: www.nais-bielefeld.de
und unter: info@nais-bielefeld.de
Kreativität in der Neuen Autorität
11. März 2021Kreativität in der Neuen Autorität
Als ich Haim Omer 2001 kennenlernte und wir uns über die Neue Autorität, die damals noch nicht so geheißen hat, unterhalten haben, ist mir u.a. ein Satz in Erinnerung geblieben:
„Wir sind im Umgang mit destruktiven Verhalten einfach nicht kreativ genug“.
Das hat mir zu denken gegeben und mich u.a. für die Neue Autorität begeistert. Wir haben so viele Möglichkeiten auf Kinder und Jugendliche oder im Erwachsenenbereich auf Personen einzuwirken, sie mitzunehmen, Grenzen zu setzen ohne zu strafen oder ohne die Wertschätzung zu verlieren. Wir müssen dieses Potential einfach nur ausschöpfen und wir bekommen viel mehr Spaß, mehr Ideen und sind vor allem viel präsenter. Wir entwickeln andere Sichtweisen auf die Klienten und diese dann wiederum auf sich und ihr Verhalten.
Nach fünf Ausbildungsdurchgängen zum Coach für Neue Autorität und vielen, vielen anderen Fortbildungen haben Peggie Girolstein und ich gedacht, wir machen einen Fachtag genau dazu:
Kreativität in der Neuen Autorität
Das bedeutet, wir beschäftigen uns mit Externalisierungen und Inszenierungen um neue Sichtweisen zu entwickeln und diese auch dem Klientel erfahrbar zu machen. Inhalte des Fachtages sind methodische Beispiele für die Arbeit mit Symbolen und Metaphern, Bildern, Skulpturen, Aufstellungen, Strukturaufstellungen und kleinen Szenen.
Dazu möchten wir euch/Sie einladen:
Datum: Donnerstag, 11. März 2021
Zeit: 09.30 - 16.00 h
Ort: Systemische Akademie Bramsche
Kosten: € 95,00
Leitung: Petra Girolstein & Ruth Tillner
Die Kraft der Klarheit - Raus aus der Rechtfertigungsfalle
28. April 2021Die Kraft der Klarheit - raus aus der Rechtfertigungsfalle
Krimi mit Fortsetzung.............von Ruth Tillner.......ohne tödlichen Ausgang!
Immer wieder tappen wir in die Falle, in die wir nie wieder tappen wollten..... Wer kennt das nicht?!?!?!
Welche Falle? Na, die Rechtfertigungsfalle.....
In diesem Seminar möchte ich Sie einladen, dem Rechtfertigungsmonster auf die Spur zu kommen und die Mechanismen aufzuzeigen, die immer wieder dazu verführen, sich doch zu rechtfertigen. Am Ende werden Sie in der Lage sein, gut für sich zu sorgen, achtsam zu sein und sich nicht in Rechtfertigungen zu verstricken, sondern erwachsen zu agieren.
Wann: Mittwoch, 28. April 2021
Zeit: 15.00 – 19.00 h
Ort: Systemische Akademie Bramsche
Kosten: € 60,00 zzgl. Mwst.
Leitung: Ruth Tillner
Internationale Tagung Neue Autorität in Linz
13. Mai 2021
Im Mai 2020 musste leider die Internationale Tagung in Linz wegen dem Coronavirus verschoben werden. Nun gibt es einen neuen Termin:
Schamregulation in Beziehungen
03. September 2021Schamregulation in Beziehungen
In diesem Workshop werden wir uns vor allem mit den Ideen von Uri Weinblatt, einem Freund von mir und Buchautor, beschäftigen.
Leon Wurmser bringt es auf den Punkt:
„Die Scham ist die Hüterin der Menschenwürde“.
Genau deshalb ist es wichtig, die Scham in ihren unterschiedlichen Dimensionen zu verstehen, damit wir sie gezielt nützen können für konstruktive zwischenmenschliche Kommunikation und ihre destruktive Seite verstehen und begrenzen können.
Fragen die uns begleiten werden:
- Was ist gut an der allgegenwärtigen Emotion der Scham? Was ist gefährlich oder anders gefragt, wann wird Scham zum Problem?
- Wie können wir Situationen von Beschämung in unserem beruflichen und privatem Kontext früh erkennen und diesen gegensteuern?
- Wie regulieren wir die eigene Scham und können proaktiv mithelfen, Scham bei anderen zu verringern?
Das Konzept der Neuen Autorität gibt hier wertvolle Antworten, welche wir im Workshop gemeinsam beleuchten werden.
Datum: 03. September 2021
Zeit: 09.00 - 13.00 h
Ort: Systemische Akademie Bramsche
Leitung: Stefan Ofner - Österreich
Kosten: € 70,00 zzgl. Mwst.
Schamregulation in Beziehungen
» 03. September 2021